Hundesport
Mein Steckenpferd ist der Hundesport Agility. Sporthunde und ihre Halter bilden manchmal ein recht eigenes Völkchen. Durch meine Erfahrungen als aktive Agilitysportlerin kann ich hier auf die speziellen Bedürfnisse auch für die Alltagsbeziehung besonders gut eingehen.
Mein zweites hundesportliches Interessengebiet ist der Zughundesport, welchen ich im Oktober 2018 aufgenommen habe. Hier liegt der Fokus momentan besonders auf Canicross und Dogscooter.
Agility-spezifische Workshops/Seminare:
Zwischen 2012 und 2017: Harry MacNelly, Silas Boogk und Kriszta Beitl-Kabai, Szofi Biro, Ulrike Schütte, Olga Kwicien, Alina Loh
Zwischen 2018 und 2023: Jan Egil Eide, Tereza Králová, Anne Lenz und Christiane Fischbach, Markus Schmitt und Max Sprinz, Nadine Alshut, Yannic Hägele, Tobias Wüst und Daniel Schröder
seit November 2023 wöchentliches Training im HSZ NRW bei Daniel Schröder
Teilnahme an Zughundesport- und anderen „hundesportlichen“ Veranstaltungen:
01.09.2018 – Camp Canis 10km Check-Out Trail
06.-07.04.2019 – Vulcanicross, Long-run 10km, mein erster Canicross-Wettkampf, Platz 8 von 13
10.-12.05.2019 – StrongDog Hunde-OutdoorFestival, Canicross Throphee knapp 25km, Platz 7 von 19 in der Frauenwertung, Platz 9 von 31 in der Gesamtwertung
05.10.2019 – Camp Canis 15km Burn-Out Trail
16.-17-11.2019 – Deutsche Meisterschaft im Zughundesport in Ströhen, Canicross 4,5km, stark erkältet, Platzierung kann unter den Teppich gekehrt werden…
2021 – Camp Canis 15km Burn-Out Trail in der Wingst und Camp Canis 10km Check-Out-Trail in Baumholder
Zu meinen Qualifikationen als Hundetrainer kommst du hier:

