Hundetrainer
Ein umfassendes Wissen über Hunde und ihr Verhalten bildet für mich die selbstverständliche Grundlage für ein gutes Training. Das theoretische Wissen zusammen mit praktischer Erfahrung wiederum ermöglicht individuelle Wege, um sich der unterschiedlichsten Themen von Menschen mit ihren Hunden anzunehmen.
2013 – 2014: 1 Jahr Praktikum in der Hundeschule „Hund & Co“ in Naunhof
2013 – 2016: Studium bei CANIS – Zentrum für Kynologie. Inhalte u.a.: Körpersprache, Ontogenetische Entwicklung, Kommunikation, Lernverhalten, Welpen- und Junghundeerziehung, Leinenführigkeit, Aggressionsverhalten, Ängstliche Hunde, Jagende Hunde, Spiel und Beschäftigung, Anatomie und Physiologie, Genetik, Rassen des Hundes, Gesprächsführung, Beratungstechniken
2016 und 2017: Praktikum in der Hundeschule und Hundepension „Hundeleben“, Bad Bramstedt
2016: Erfolgreicher Abschluss des dreijährigen CANIS-Studiums sowie Zertifizierung durch die Tierärztekammer Schleswig Holstein.
Seminare und Workshops:
Um auf dem neuesten Wissensstand zu sein und so viel wie möglich über den Tellerrand zu schauen, werde ich auch in Zukunft Seminare und Workshops bei den unterschiedlichsten Hundetrainern in ganz Deutschland besuchen.
Seminare:
Schritt für Schritt – Ein Videoseminar – Rainer Dorenkamp,Tanja Elias – 28.-29.09.2016
Wer bin ich und wenn ja, warum und wem hilft das? – Rainer Dorenkamp, Dr. Iris Mackensen-Friedrichs – 08.-09.11.2018
Leinenführigkeit – Maren Grote – Dez. 2022
Workshops:
Formalismus und Distanzarbeit I – Rainer Dorenkamp und Tanja Elias – 01.-02.09.2016
Gestaltung von Sozialkontaktgruppen – Ina Pfeifle – 01.-02.03.2017
Canis-Coaching – Rainer Dorenkamp, Tanja Elias – 24.06.2017
Formalismus und Distanzarbeit II – Rainer Dorenkamp und Tanja Elias – 24.-25.04.2017
Wer bin ich und wenn ja warum und wem hilft das? – Rainer Dorenkamp und Dr. Iris Mackensen-Friedrichs – 08.11.-09.11.2018
Schnüffel uns glücklich – Dr. Iris Mackensen-Friedrichs – 24.-25.04.2019
Dem Trainer in den Kopf geschaut – Dr.Esther Schalke und Hans Ebber – 04.07.2020
Verhalten vs. Futter – Nils Steenbuck – 22.08.2020
Fütterung in speziellen Situationen – Nils Steenbuck – 23.08.2020
Der Trainerhund kommt oft zu kurz… Vom Fluch und Segen ein Trainerhund zu sein – Tanja Elias und Rainer Dorenkamp – 12.-13.10.2021
Praktika:
Camp Küstenköter – Melanie und Niko Stoppel – 03.-14.06.2019
Beobachten, einschätzen, eingreifen bei Streithähnen und diskutierenden Hunden – Ute Heberer – 29.11.2020
Und hier geht’s zu meinen Weiterbildungen und Erfahrungen im Bereich Hundesport:

